10 Beiträge + umfangreiche Bibliographie zur Improvisation, herausgegeben von Walter Fähndrich
163 Seiten, broschiert, mit 16 Abbildungen und Grafiken.
Amadeus BP 2139; ISBN 3-905049-52-X.
| Beat Wyss: | Klage um Marsyas |
| Edward T. Hall: | Improvisation. Ein Prozess auf mehreren Ebenen |
| Klaus-Ernst Behne: | Zur Psychologie der (freien) Improvisation |
| Felix Thürlemann: | Gelenkter Zufall. Der Prozess des Malens |
| Helmut Winter: | Architektur und Improvisation |
| Hansjörg Pauli: | Improvisation versus Konstruktion |
| Vincent Barras: | La Parole Impromptue: Un séminare d’écoutes de la langue |
| Ernst Lichtenhahn: | "Neue geniale Wendungen": Die musikalische Improvisation um 1800 |
| Bert Noglik: | Improvisation als kulturelle Herausforderung |
| Werner Klüppelholz: | (Unvorhergesehenes) |
| BIBLIOGRAPHIE: | 1. Allgemeines, Neue Musik 2. Anleitungen, Musikerziehung 3. Historisches und Ethnographisches |